Die Kosten hängen von Ihrem Projektumfang ab. Wir arbeiten mit transparenten Preisen und skalierbaren Lösungen, sodass Sie Ihr Budget optimal einsetzen können. Lassen Sie uns gerne gleich darüber sprechen!
Ihre Idee ist groß – und wir sorgen dafür, dass sie nicht an der Technik scheitert. Von der ersten Codezeile bis zur Skalierung – wir begleiten Sie agil, effizient und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Die Gründungsphase ist geprägt von Innovation, Tempo und ständigem Wandel. Doch wer sich ausschließlich auf das Produkt konzentriert und die IT-Infrastruktur vernachlässigt, steht früher oder später vor technischen Engpässen. Unübersichtliche Systeme, fehlende Automatisierung und mangelnde Sicherheit bremsen Start-ups oft aus, bevor sie richtig durchstarten.
Die Lösung: Eine Digital-Strategie, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Mathes Consulting entwickelt individuelle IT-Infrastrukturen, die von Anfang an auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz ausgelegt sind. So vermeiden Sie teure Nachbesserungen statischer Systeme und können sich voll und ganz auf Ihre Geschäftsidee konzentrieren.
Wir entwickeln für Sie schnell marktfähige Produkte (Minimum-Viable-Products – MVPs), die sich flexibel erweitern lassen, sodass Ihre neue Geschäftsidee erfolgreich wächst. Dank unserer agilen Arbeitsweise behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können Anpassungen vornehmen, ohne von Beginn an hohe Investitionen tätigen zu müssen.
Welche Technologien sind wirklich sinnvoll? Welche Plattformen bieten langfristige Sicherheit und Flexibilität? Wir beraten Sie umfassend zu Cloud-Architekturen, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und Automatisierung.
Start-ups entwickeln sich dynamisch – und genau darauf sind wir spezialisiert. Ob rasche Skalierung durch Investoren, eine veränderte Produktstrategie oder neue gesetzliche Anforderungen: Wir reagieren mit maßgeschneiderten IT-Lösungen.
Ihr Tech-Start-up will eine neue SaaS-Plattform auf den Markt bringen, Sie haben aber keine klare IT-Roadmap? Mathes Consulting setzt eine modulare Infrastruktur auf, die kurzfristige Tests ermöglicht und gleichzeitig langfristig skalierbar bleibt.
Ihr E-Commerce-Start-up wächst rasant, aber Ihre Website leidet unter Performance-Problemen? Wir analysieren die Schwachstellen und optimieren die Architektur, um Geschwindigkeit und Nutzererfahrung zu verbessern.
Ihr FinTech-Start-up muss regulatorische Vorgaben einhalten, bevor es den Markt erobert? Wir implementieren die richtigen Sicherheits- und Compliance-Standards von Anfang an, sodass Ihr Unternehmen ohne Verzögerungen live gehen kann.
Wir haben bereits zahlreiche Start-ups begleitet und wissen, dass sich elementare Anforderungen gerade in der Entwicklungsphase schnell ändern können. Dank unserer agilen Arbeitsweise passen wir uns flexibel an Ihre Bedürfnisse an und unterstützen Sie dabei, Ihre digitale Infrastruktur effizient und zukunftssicher aufzubauen.
Lassen Sie uns gemeinsam eine skalierbare Lösung entwickeln!
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf und skizzieren Sie Ihre unternehmerischen Herausforderungen.
Die Kosten hängen von Ihrem Projektumfang ab. Wir arbeiten mit transparenten Preisen und skalierbaren Lösungen, sodass Sie Ihr Budget optimal einsetzen können. Lassen Sie uns gerne gleich darüber sprechen!
Ja! Gerade für Start-ups ohne eigene IT-Experten sind wir der ideale Partner. Wir übernehmen die komplette Planung und Entwicklung oder unterstützen Ihr Team mit gezieltem Know-how.
Je früher, desto besser! Eine solide IT-Basis spart später hohe Kosten für Umstellungen und Nachrüstungen. Besonders MVPs, aber auch andere IT-Projekte sollten von Anfang an skalierbar geplant werden.
Wir sind Ihr Partner wenn es um Programmierung und digitale Lösungen geht. Unser Ziel ist es, mit Ihnen langfristig partnerschaftlich zusammen zuarbeiten.
– Geschäftsführender Gesellschafter
Theodorstraße 9
90489 Nürnberg
Wir sind ein modernes, innovatives Unternehmen, spezialisiert auf Digitalisierung und digitale Transformation.
Mit unserer Expertise helfen wir Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle und Prozesse zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten.